Der Verein
Der
Geburtstag der "Berg- und Freizeitsportfreunde" war der 09.01.1996. Für
diesen Tag haben die treibenden Kräfte zur Gründungsversammlung in den
Gasthof "Zum Goldenen Krug" in Sengkofen geladen.
Hier erhielten wir
eine große Resonanz. Zur Gründungsversammlung konnten wir 44 Personen
begrüßen, die aus drei Vorschlägen den jetzigen Vereinsnamen wählten.
Zum Gründungstag sind 91 Personen als Mitglieder beigetreten. Unter der
Leitung von Hans Neumeier, dem ehemaligen Skiabteilungsleiter, wurde
Andreas Stieglmeier als neuer Vorstand und ein Ausschuß gewählt. Dieser
sollte aus 9 Personen bestehen, die sich auch gleich bereit fanden, das
Amt zu übernehmen.
Die Hauptaktivität des Vereins ist der
Wintersport, vor allem das Skifahren. Um sich hierfür fit zu machen,
bietet der Verein in der Wintersaison ein- bis zweimal pro Woche
Skigymnastik an. Für passende Ausrüstung zu den winterlichen
Aktivitäten, veranstalten die Berg- und Freizeitsportfreunde alljährlich
im Oktober in Kooperation mit einem Sporthaus einen Skibasar.
Auch
für Nachwuchs wird gesorgt. So gibt es jede Skisaison - sofern es die
Schneelage ermöglicht - eine Kinderfreizeit und eine Jugendfreizeit.
Doch neben diesen winterlichen Aktivitäten bietet der Verein auch noch einen ganzjährigen Lauftreff und Nordic- Walkingtreff an, um sich das ganze Jahr über fit zu halten. Für Kinder bieten wir im Wechsel Schwimmtraining oder Fit For Kids an. Im Rahmen des Lauftreffs und Fit For Kids wird für das Sportabzeichen trainiert.
Eine weitere
Sensation im Programm ist der Christkindlmarkt. Dieser findet immer am
1. Adventswochenende statt und ist stets gut besucht. Ob Essen und
Trinken, das Rahmenprogramm oder die Hobbykünstler, es ist für jeden
etwas dabei. So gerät jeder Besucher schnell in vorweihnachtliche
Stimmung.
Aktuell zählt der Verein 427 Mitglieder.